Durch Indoor Golf schneller besser werden.jpg
 
the pressure priciple.jpg

Hier ein spannender Input
von Dr. David Alred MBE

Golf Coach von Luke Donald und Francesco Molinari.

Folgende Erklärung stammt aus David Alred englischem Buch “ The Pressure Principle” und wurde von Anthony frei auf Deutsch übersetzt.

Viel Spass beim lesen …


Dein Vorteil nicht zu Wissen was passiert

Wenn man eine neue Fertigkeit lernt, insbesondere eine, bei der das Ergebnis klar gesehen werden kann, gibt es oft einen Konflikt zwischen der Arbeit/Training beim kleinen Prozess, bei dem es hässlich wird, um das grosse Ganze auch weiter entwickeln zu können.

Wenn Du ein Musikstück lernst, ist es für Dich einfacher, es in Abschnitte zu unterteilen und an jedem einzeln zu arbeiten, ohne Dich zu sehr um das gesamt Ergebnis zu kümmern, dass Du das Stück am Schluss auch als Ganzes spielen kannst.

Wenn man an seinem Golfspiel arbeitet, ist es für jeden schwierig, sich vom Gehirn nicht abgelenkt zu lassen, um das Negative zu vermeiden – damit beim nächsten Versuch kein weiterer Fehlschlag dabei entsteht.

Bei der Entwicklung an einem neuen Aspekt (in einem Prozess) ist es üblich, dass das Ergebnis kurzfristig leidet.

Wenn man dabei sieht wie der eigene Golfball mit einem Slice weit weg von der Ideal Linie abkommt, ist es nicht einfach sich davon nicht ablenken und darüber mehr Sorgen zu machen, als die Gewissheit zu haben, dass die eigene Entwicklung mit der Arbeit/Training auf dem richtigen Weg ist.

David erlebt dies bei seiner Arbeit mit Rugby-Kickern. Es ist ein echter Vorteil beim Rugby, mit beiden Füssen treten zu können. Daher arbeitet David oft bei Spielern mit ihrem schwächeren Fuss. Wenn er anfängt einen Spieler zu coachen, fordert er ihn auf, die technischen Ratschläge zu berücksichtigen, die er gebe – und dass es jetzt egal sei, wohin der Ball fliege.

Aber es spielt keine Rolle, was er sage. Wenn die Augen es sehen, registriert es das Gehirn – und es wird unmöglich, dies aus dem Kopf eines Spielers zu entfernen. Deshalb entferne ich das Ergebnis gerne ganz aus ihren Augen.

David Alred Webseite https://www.davealred.com

David Alred Webseite https://www.davealred.com

Diese ist eine Übung, die David vor Jahren mit Stuart Barnes und Jonathan Webb durchgeführt hat, als er sie am Morgen vor einem Spiel dazu brachte, Bälle im Park etwa drei Meter vor ihnen in spezielle Fussballnetze zutreten.

Dies Übung nimmt das Ergebnis weg und stellt sicher, dass alle Gedanken im Prozess sind – das einzige Feedback, das die Spieler jetzt noch haben, ist Klang und Gefühl.

Mit Stuart und Jonathan, zwei erfahrene Spieler, die wussten wie sich ein guter Kick anfühlt, wollten wir sicherstellen, dass ihre Gedanken am Morgen vor dem Spiel richtig und spielbereit waren.

Auch Spieler die lernen mit ihrem schwächeren Fuss zu treten, machen schnellere Fortschritte, weil sie von ihrer starken Seite schon viel mitbringen. Sie können sich darauf konzentrieren, die richtige Haltung einzunehmen – Rechtsfuss-Spieler nehmen oftmals eine Rechtsfuss-Haltung ein, auch wenn sie mit der linken treten, was angepasst werden muss – und andere Vorgänge müssen ausgeführt werden, bevor sie sich Gedanken zum Ziel, Ausführung und Ergebnis machen können.

Um den schwächeren Fuss entwickeln zu können, ist das Entfernen des Ergebnisses nicht nur hier gut und sinnvoll.

Wenn Spieler wenig Selbstvertrauen haben oder an einem bestimmten Teil ihres Kicks arbeiten müssen, ist es nützlich, das Netz zu verwenden. Spieler mit niedrigem Selbstvertrauen haben sich oft vollständig auf ihr (negatives) Ergebnis konzentriert und sind nicht mehr vollständig an ihren Prozess gebunden.

Wenn der Druck da ist und Angst vor dem Ausgang besteht (der Ball könnte … ), wird es oft schwierig, sich auf den Prozess festzulegen und durch den Ball zu treten.

Die Einführung des Netzes und das Entfernen des Ergebnisses ermöglichen es ihnen, den soliden Aufprall, wieder zu erfassen und das Vertrauen in ihren Prozess wiederherzustellen.

David erinnert sich an eine bestimmte Sitzung mit Jonny Wilkinson auf dem Twickenham-Rasen einer Testwoche. Er war mit seinem Kick nicht zufrieden und hatte Mühe etwas über die einzelnen Ergebnisse zu spüren. David war besorgt, dass er seine Gedanken über das Ergebnis erlaubt hatte, ihn vom Prozess abzulenken.

Also stellte David den Ball auf, damit er einen Fünfundvierzig-Yard-Tritt ausführen konnte, holte dann das Trittnetz heraus und stellte es drei Meter vor den Kick. Nach ein paar Tritten änderte sich das Geräusch des Kontakts zu einem befriedigenden tiefen Knall und gelegentlich zerschmetterte er das Netz am oberen Rand des Rahmens und warf das Ganze um - was einiges zu braucht!

Mit dem Netz wollte Jonny unbedingt durch den Ball treten und die kleinen Veränderungen in der Haltung, die David ihm vorgeschlagen hatte, auffangen, so dass er, als ich das Netz wegnahm, in sein gutes Auge blickte (das andere war schwarz aus dem vorherigen Spiel) und sagte, es ist mir egal, wohin dieser Ball geht, aber ich möchte, dass Du Dich dazu verpflichtest, durch den Ball zu treten.

Jonny hat den Ball direkt durch die Pfosten abgefeuert !

 
The-Pressure-Principle-1200x385.jpg
 

Jonnys uneingeschränktes Engagement für den Prozess sorgte dafür, dass sich das Ergebnis – zwischen seinen Ohren – von selbst erledigte.

Trainingsnetze auf Cricket-Feldern, Golfplätzen oder Indoor Anlagen eignen sich perfekt dazu, seine persönliche Leistung zu spüren und verbessern zu können.

Halte Dich von der Driving Range fern, wo das Ergebnis allzu klar ist, und verwende regelmässig diese Netze oder gehen in ein Indoor Golf Anlage trainieren, wo als einzige Feedbacks das Gefühl und der Klang des Schusses ist.

Golf ist eine Mental extrem anspruchsvolle Sportart, vor allem für die Teilzeit Amateur. Es besteht die Tendenz, Golfbälle zu lenken und den Schwung zu manipulieren, sobald ein paar Schüsse aus dem Ruder laufen!

Wenn Du in ein Netz spielst, kannst Du Dich konzentrieren und Dich ganz auf Deinen Prozess fokussieren – ohne beobachten zu müssen was mit dem Ball passiert und darüber im nach hinein zu urteilen.

Kindern wird oft geholfen, ein unerwünschtes Ergebnis zu vermeiden.
Beim Schwimmen lernen werden Armbänder und Schwimmhilfen häufig verwendet, um ein Ertrinken zu vermeiden, während Stabilisatoren verhindern, dass diejenigen, die Fahrradfahren lernen, direkt auf die Erde prallen.

Genau mit solchen Hilfsmitteln können wir die notwendigen Einzelkomponenten einer Aktivität üben.

Wenn die Armbänder/Schwimmhilfen wegkommen und die Stabilisatoren gelöst sind, sind wir besser gerüstet, um mit dem Ergebnis fertig zu werden – und gleiten die Strasse entlang oder schwimmen von der einen auf die andere Seite ohne Hilfe.

Es hört sich nicht intuitiv an, sich keine Sorgen um das Ergebnis Deiner Handlung zu machen. Aber auf einem Klavier würdest Du auch nicht versuchen, ein ganzes Musikstück durchzuspielen und um Dich dabei zu demoralisieren.

Einfach besser werden
Wenn Du in Zukunft an Deinem Golfschwung arbeitest, etwas Neues dazu lernen willst, oder irgendetwas anderes übst, bei dem das Ergebnis direkt vor Dir liegt, ist es wichtig, Wege zu finden, um das Ergebnis aus Deinem Kopf heraus zu maskieren !

Netze und Indoor Golf Anlagen sind perfekte Trainingsorte, um Dein Golfspiel regelmässig schneller weiter zu bringen.



Spezial Angebot !

Über die Golfschule fit4par kannst Du für das TCM in Münchenstein/BL vergünstigt ein Indoor Golf Abo beziehen. Sichere Dir heute schon Deinen Trainingsplatz !

Klicke für weitere Informationen unten auf das Bild.


Besten DANK für einen Daumen 👍
und weiterleiten, wenn Dir der Artikel gefallen hat – Dankeschön !

Golfschule fit4par I Anthony C. Biasio

Coaching I TEAM Events I Golfreisen I Werkstatt I Putting Rail I Kontakt

#enjoygettingbetter 🎯#einfachbesserwerden